Seite 2 von 4

Re: Brotbackmischung Konzelmann

Verfasst: 19. Juni 2012, 15:54
von maiky25
hmmm, entschuldigung noch eine kleine Frage...: hab gar keine mandeln hier, oder ähnliches...kann ich auch einfach mehr leinsamen nehmen, anstelle des mandelmehls?

Re: Brotbackmischung Konzelmann

Verfasst: 19. Juni 2012, 15:54
von sonne
Es ist aber besser, Leinsamen ganz zu kaufen. Das Öl drin ist sehr empfindlich und mag keinen Kontakt mit Sauerstoff ;) .

Re: Brotbackmischung Konzelmann

Verfasst: 19. Juni 2012, 15:58
von datBea
@ maiky: kannst du, kriegt aber ne andere Konsistenz, dann würd ich vielleicht gleich Heinrichknäcke backen.

@sonne: stümpt.

@ alle: manchmal braucht es Brot als Leberwurstträger - dafür hab ich noch keine gute Alternative gefunden außer ...hüstel...rohem Blumenkohl - aber dann gucken alle so doof =))

Re: Brotbackmischung Konzelmann

Verfasst: 19. Juni 2012, 16:02
von Mrs Murphy
Bea, wie wäre es denn mit Gemüse? Kohlrabi-Scheiben oder Paprika -Schiffchen.

Re: Brotbackmischung Konzelmann

Verfasst: 19. Juni 2012, 16:04
von datBea
Kohlrabi ginge noch. Auf Paprika schmeckt mir nicht.

Ich hab aber auch kein Problem mit Ersatz ab und an.
Ich brauch es allerdings auch nicht im täglichen Leben...

Re: Brotbackmischung Konzelmann

Verfasst: 19. Juni 2012, 16:04
von Kathi
Leberwurst geht bei mir auf ein Stück Käse. Sorte egal, passt alles drunter :D ;)

Re: Brotbackmischung Konzelmann

Verfasst: 19. Juni 2012, 16:05
von Sudda Sudda
Ich mag Gurkenscheiben als Unterlage für Leberwurst.

Yummy.

Re: Brotbackmischung Konzelmann

Verfasst: 19. Juni 2012, 16:18
von datBea
Geht auch.

Geht aber auch Heinrichknäcke lach... 8-}

Re: Brotbackmischung Konzelmann

Verfasst: 19. Juni 2012, 16:49
von sonne
Heinrichknäcke backe ich manchmal auch, es ist aber für mich kein Brotersatz (mag eh keine Leberwurst :D ), sondern eine weitere Möglichkeit, mich mit Leinsamen zu versorgen (und mit Kurkuma, welches ich darunter mische).
Bei mir bleibt die Masse aber eine kleine Ewigkeit im Backofen, weil ich nicht übers Herz bringe, Leinsamen auf mehr als maximal 50 Grad zu erhitzen.

Re: Brotbackmischung Konzelmann

Verfasst: 19. Juni 2012, 16:58
von maiky25
Huhu, also ich backe gerade ein Brot aus Leinsamen, Butter, etwas Sahne, etwas Olivenöl, 1EL Weizenkleie, 5 Eier, Salz...öhm...ja und Sesam und etwas Mohn, denke ich hab nix vergessen. Achja und etwas Backpulver. Gebe es gleich mal bei fddb ein. Bin mal gespannt. Sitze vorm Ofen und warte ;)

Ick weeß dass es viel Ersatz gibt. Heute mittag hatte ich mir Salami auf eine Scheibe Butterkäse gemacht. Ging auch. ;)