Hallo Leute,
als ich mir nebenbei ein paar Brotrezepte hier abgeschrieben hab und im Internet ein bissl nach Mandelmehl etc. geschaut habe, bin ich auf Seite gestoßen bei der man u.a. Mandelmehl, aber auch sehr KH-arme Brotbackmischungen beziehen kann.
ich weiß nicht, wie oft das hier schon diskutiert wurde, hab bei der Suche kaum Treffer gefunden, die ich nachvollziehen konnte. Und einen Artikel über Gluten hab ich auch gelesen. (und nicht so richtig verstanden...mein Kopf macht etwas schlapp)
Und in diesen Brotbackmischungen ist wohl hauptsächlich Gluten drin.
Was ist bei Gluten für 'gesunde' Menschen (also die keine Sprue/Zöliakie haben) schädlich? Oder könnte ich das einfach mal kaufen und ausprobieren, ob ich es vertrage? Gluten ist ja ein Eiweiß..so hab ich es in der Ausbildung gelernt...
Naja, vielleich tkönnt ihr mir ja weiterhelfen, bzw. mich aufklären ;)
Brotbackmischung Konzelmann
Re: Brotbackmischung Konzelmann
Hm, nachdem ich mir solche wissenschaftlichen Zusammenhänge immer nur als Fragment abspeicher
("hier: Gluten ist nicht gesund" lach), erklär ich es einfach anders:
lchf legt auch ziemlich viel Wert darauf, gute Nahrungsmittel möglichst unverfälscht zu verwenden.
Das geht nicht immer, aber an vielen Stellen.
Was in solchen Backmischungen enthalten ist, weiß der liebe Kuckuck.
Und der soll sie dann auch essen lol... meine Meinung.
("hier: Gluten ist nicht gesund" lach), erklär ich es einfach anders:
lchf legt auch ziemlich viel Wert darauf, gute Nahrungsmittel möglichst unverfälscht zu verwenden.
Das geht nicht immer, aber an vielen Stellen.
Was in solchen Backmischungen enthalten ist, weiß der liebe Kuckuck.
Und der soll sie dann auch essen lol... meine Meinung.
- Mrs Murphy
- Beiträge: 199
- Registriert: 10. Januar 2012, 07:48
- Wohnort: Mittelfranken
- Status: Offline
Re: Brotbackmischung Konzelmann
Bea und Sonne beipflichten
War das nicht was mit der Durchlässigkeit vom Darm? Das bei Gluten diese so gesteigert wird, dass da unerwünschte Stoffe die Darmwand durchdringen können? Oder verwechsel ich das mit was anderem?
Sonst überlege doch einfach mal, ob du nicht auch ohne Ersatzprodukte auskommst.
Ich persönlich finde ja, dass die Umstellung schwieriger wird, wenn man sich krampfhaft einen Ersatz für irgendwas sucht.
Wofür bräuchtest du denn Brot?
War das nicht was mit der Durchlässigkeit vom Darm? Das bei Gluten diese so gesteigert wird, dass da unerwünschte Stoffe die Darmwand durchdringen können? Oder verwechsel ich das mit was anderem?
Sonst überlege doch einfach mal, ob du nicht auch ohne Ersatzprodukte auskommst.
Ich persönlich finde ja, dass die Umstellung schwieriger wird, wenn man sich krampfhaft einen Ersatz für irgendwas sucht.
Wofür bräuchtest du denn Brot?
-
sonne
- Status: Offline
Re: Brotbackmischung Konzelmann
Die Diskussion über Ersatz-Futter hätte ich auch gern hier. Aus egoistischen Gründen ;) , denn ich lehne das ab.
Ich finde es auch
, wenn ich die Kühltheke im Reformhaus sehe, mit den ganzen Brat"würsten" und "Hamburger" und was-weiß-ich noch - alles aus Sojabohnen
Herrgott, wenn man sich schon als Vegetarier bezeichnet, wozu braucht man das Zeugs in Bratwurst-Form?
Ich finde es auch
Herrgott, wenn man sich schon als Vegetarier bezeichnet, wozu braucht man das Zeugs in Bratwurst-Form?
Re: Brotbackmischung Konzelmann
Danke schonmal für eure Antworten!
Ich backe mir ja selber Brot, aber ich bin eben auf der Suche nach Mandelmehl auf diese Backmischung gestoßen und wollte einfach nur Infos haben, warum das nicht so empfehlenswert ist, eine Mischung zu kaufen.
Habe eben mein Männe zu Rossmann und Aldi geschickt um die Zutaten für das Körnerbrot zu kaufen...ich hoffe da gab es alles. Hab Lust auf Brot und möchte mir noch Brot für das Wochenende bei meinen Eltern backen, um vorbereitet zu sein ;)
Edit: gerade ist St. zurückgekommen und hat ganze Leinsamen statt Leinsamenschrot gekauft *schnief*...ich hab gar nichts womit ich das mahlen oder schroten könnte...
Ich backe mir ja selber Brot, aber ich bin eben auf der Suche nach Mandelmehl auf diese Backmischung gestoßen und wollte einfach nur Infos haben, warum das nicht so empfehlenswert ist, eine Mischung zu kaufen.
Habe eben mein Männe zu Rossmann und Aldi geschickt um die Zutaten für das Körnerbrot zu kaufen...ich hoffe da gab es alles. Hab Lust auf Brot und möchte mir noch Brot für das Wochenende bei meinen Eltern backen, um vorbereitet zu sein ;)
Edit: gerade ist St. zurückgekommen und hat ganze Leinsamen statt Leinsamenschrot gekauft *schnief*...ich hab gar nichts womit ich das mahlen oder schroten könnte...
Re: Brotbackmischung Konzelmann
wegen der Haptik *klugscheissmodusoff*Herrgott, wenn man sich schon als Vegetarier bezeichnet, wozu braucht man das Zeugs in Bratwurst-Form?
seh grad deinen Post: keinen Pürierstab? Geht auch...
Re: Brotbackmischung Konzelmann
Maiky. Für den Leinsamen...
Re: Brotbackmischung Konzelmann
Pürrierstab hab ich! Cool! Probier ich gleich mal aus...muss mich vom lernen ablenken 
Ich...für Leinsamen zerkleinern...Männe hats gut gemeint, aber keinen Schrot sondern ganze Samen gekauft ;)Kein Pürierstab? Wer?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
