Lektin-Gehalt von Nüssen und Samen
Verfasst: 4. Juni 2014, 11:49
Ja, ich schon wieder... ;)
Da ich ja fleißig weiter kreuz und quer durch's Netz lese hab ich schon wieder ne neue Frage:
Diesmal geht es um die Lektine.
Wie hoch ist denn der Lektin-Gehalt bei Nüssen und Samen (z.B. Leinsamen oder Chia-Samen) im Allgemeinen so ein zu schätzen? Kommen die besser oder schlechter weg als z.B. Getreide?
Im Blog von pinkpoison konnte ich lediglich finden, dass z.B. auch Leinsamen Lektine enthalten. Sonst habe ich hierzu leider nicht viel gefunden.
Außerdem sind Lektine ja anscheinend nicht gleich Lektine. Nicht alle haben die fatale Wirkung wie z.B. das Lektin in Weizen, wenn ich das richtig verstanden habe.
Weiß da irgendwer mehr zu?
Liebe Grüße,
das Eulchen
Da ich ja fleißig weiter kreuz und quer durch's Netz lese hab ich schon wieder ne neue Frage:
Diesmal geht es um die Lektine.
Wie hoch ist denn der Lektin-Gehalt bei Nüssen und Samen (z.B. Leinsamen oder Chia-Samen) im Allgemeinen so ein zu schätzen? Kommen die besser oder schlechter weg als z.B. Getreide?
Im Blog von pinkpoison konnte ich lediglich finden, dass z.B. auch Leinsamen Lektine enthalten. Sonst habe ich hierzu leider nicht viel gefunden.
Außerdem sind Lektine ja anscheinend nicht gleich Lektine. Nicht alle haben die fatale Wirkung wie z.B. das Lektin in Weizen, wenn ich das richtig verstanden habe.
Weiß da irgendwer mehr zu?
Liebe Grüße,
das Eulchen