Schwedische Rezepte

Zurück zu „Lebensmittel“


Einzelne Lebensmittel im Mittelpunkt der Diskussion
Kowin
Status: Offline

Schwedische Rezepte

Beitragvon Kowin » 20. Februar 2014, 19:23

Hallo an alle,
Es scheint ja hier einige des Schwedischen mächtige zu geben...

vielleicht können wir diesen Tread dazu nutzen, uns unverständliche Rezeptzutaten verständlich zu machen. Ich zumindest stolpere immer wieder über Rezepte, bei denen die automatische Übersetzung ratlos ist.

Heute zB sind mir untergekommen sötströ und pepparkakskydda
Da ich nächste Woche Geburtstag habe, bin ich auf der Suche nach Kuchenrezepten.

Auch das Wort fiberhusk ist mir schon mehrfach untergekommen. Könnten das Flohsamenschalen sein ?

Ich hoffe auf Erleuchtung, Kowin :-\

Benutzeravatar
Kia
Beiträge: 1285
Registriert: 11. Dezember 2011, 00:33
Wohnort: Schweiz
Status: Offline

Re: Schwedische Rezepte

Beitragvon Kia » 20. Februar 2014, 19:27

Fiberhusk sind Flohsamenschalen. Die anderen Wörter kenn ich auch nicht.
- 42 kg

Die unter www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.

Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 5437
Registriert: 12. Dezember 2012, 20:41
Wohnort: Hessen
Status: Offline

Re: Schwedische Rezepte

Beitragvon Alma » 20. Februar 2014, 19:29

warum backst Du nicht nach den rezepten aus unserem Forum?
sehr zu emphehlen der Mandel-Zitronenkuchen oder der Käsekuchen von Auryn ;)
Beginn Lchf-----97kg bei 1,60m
Aktuelles Gewicht: 72 kg

Kowin
Status: Offline

Re: Schwedische Rezepte

Beitragvon Kowin » 20. Februar 2014, 21:57

warum backst Du nicht nach den rezepten aus unserem Forum?
sehr zu emphehlen der Mandel-Zitronenkuchen oder der Käsekuchen von Auryn ;)
Alma,
weil die Fotos sooo lecker aussahen.....

Benutzeravatar
Sudda Sudda
Moderator
Beiträge: 12226
Registriert: 3. August 2009, 21:07
Wohnort: Rheinland
Status: Offline

Re: Schwedische Rezepte

Beitragvon Sudda Sudda » 21. Februar 2014, 10:06

Hallo Kowin,

es soll wahrscheinlich "pepparkakskRydda" heißen und dann ist das das typische Gewürz für die schwedischen Pepparkakor (Pfefferkuchen auf deutsch - aber vom Gewürz her trifft es das wohl nicht so ganz).

"Sötströ" ist anscheinend ein Produkt von ICA, dass früher "Stevia strö" hieß, ein Zuckerersatzstoff. Da aber nur wenig Stevia enthalten ist, wurde es anscheinend umgetauft. Es enthält in erster Linie Erythrol.
Die unter www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind nur zu Infozwecken bestimmt und können nicht die Beratung oder die Behandlung eines Arztes ersetzen.


Zurück zu „Lebensmittel“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste