Suddas Gemüseliste

Zurück zu „Lebensmittel“


Einzelne Lebensmittel im Mittelpunkt der Diskussion
Gisa
Status: Offline

Suddas Gemüseliste

Beitragvon Gisa » 8. Februar 2014, 14:26

Bin grade etwas ins Schleudern gekommen . In Suddas Gemüseliste sind dicke Bohnen markiert mit 2 g KH./ 100 g.
Hülsenfrüchte sind doch ( leider ) nicht unbedingt empfehlenswert bei lchf, zumal dicke Bohnen eigentlich mehr KH's haben müssten als grüne Bohnen, die mit 3,2 g KH / 100g angegeben sind.
Hat sich da vielleicht ein Fehler eingeschlichen ?
Bestimmt freue ich mich zu früh :)

Benutzeravatar
spiegel
Beiträge: 276
Registriert: 11. April 2013, 17:33
Status: Offline

Re: Suddas Gemüseliste

Beitragvon spiegel » 8. Februar 2014, 22:36

Hm, fddb gibt um die 10g KH an.

Hätte ich auch in dieser Größenordnung vermutet und habe deshalb bislang noch nie danach geschaut.
Zumal ich die Saubohnen auch nicht sonderlich mag.
Im Gegensatz zu Linsen (schnief).

Gisa
Status: Offline

Re: Suddas Gemüseliste

Beitragvon Gisa » 9. Februar 2014, 09:32

Ich glaube auch, daß Sudda da ein Fehler passiert ist.
Mein LOGI-Guide sagt : dicke Bohnen 20 g KH pro 100g, glycämische Last pro Portion 11.
Saubohnen haben 9 g KH/100g und dieselbe GL wie dicke Bohnen.

Aber vielleicht gibt es noch dicke Bohnen von denen wir noch nichts wissen ?
Ich schreibe Sudda 'ne PN, falls sie hier nicht mitliest.

Benutzeravatar
pinkpoison
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dezember 2011, 21:30
Wohnort: Regensburg
Status: Offline

Re: Suddas Gemüseliste

Beitragvon pinkpoison » 9. Februar 2014, 09:44

Möglicherweise beziehen sich unterschiedliche Angaben auf Frischware und getrockneter Ware. Getrocknet ist der KH-Gehalt natürlich drastisch höher als bei gewässerter oder frischer/roher Ware.

Gisa
Status: Offline

Re: Suddas Gemüseliste

Beitragvon Gisa » 9. Februar 2014, 10:05

Die Angaben im LOGI-Guide beziehen sich auf gegarte Bohnen .
Das passt dann trotzdem nicht mit den Angaben in Suddas Gemüseliste zusammen : dicke Bohnen 2 g KH :?:
Ich blick da nicht so ganz durch :-? , denn ich kann mir nicht vorstellen daß 100 g Bohnen, egal ob roh oder gegart, nur 2 g KH's haben sollen - und Hülsenfrüchte werden bei lchf , im Gegensatz zu LOGI, nicht unbedingt empfohlen.

Linsen z.B. haben 9 g KH's / 100 g. Könnte ich die in meinen Speiseplan einbauen, selbst wenn ich unter 20 g KH bleiben und abnehmen möchte ? Oder spricht anderes dagegen ? Ich liebe Linsen ;)

Benutzeravatar
pinkpoison
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dezember 2011, 21:30
Wohnort: Regensburg
Status: Offline

Re: Suddas Gemüseliste

Beitragvon pinkpoison » 9. Februar 2014, 10:18

D
Das passt dann trotzdem nicht mit den Angaben in Suddas Gemüseliste zusammen : dicke Bohnen 2 g KH :?:
Ich blick da nicht so ganz durch :-? , denn ich kann mir nicht vorstellen daß 100 g Bohnen, egal ob roh oder gegart, nur 2 g KH's haben sollen - und Hülsenfrüchte werden bei lchf , im Gegensatz zu LOGI, nicht unbedingt empfohlen.
Da pflichte ich dir bei - ich halte das auch für sehr fraglich. Ich würde Hülsenfrüchte allerdings aus ganz anderen Gründen meiden als nur wegen des KH-Gehaltes, auch wenn man damit leckere Sachen kochen kann.

Gisa
Status: Offline

Re: Suddas Gemüseliste

Beitragvon Gisa » 9. Februar 2014, 10:29


Da pflichte ich dir bei - ich halte das auch für sehr fraglich. Ich würde Hülsenfrüchte allerdings aus ganz anderen Gründen meiden als nur wegen des KH-Gehaltes, auch wenn man damit leckere Sachen kochen kann.
Welche Gründe wären das :?:

Benutzeravatar
pinkpoison
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dezember 2011, 21:30
Wohnort: Regensburg
Status: Offline

Re: Suddas Gemüseliste

Beitragvon pinkpoison » 9. Februar 2014, 10:57


Da pflichte ich dir bei - ich halte das auch für sehr fraglich. Ich würde Hülsenfrüchte allerdings aus ganz anderen Gründen meiden als nur wegen des KH-Gehaltes, auch wenn man damit leckere Sachen kochen kann.
Welche Gründe wären das :?:
* Hoher KH- und Proteingehalt -> überproportionaler Insulinausstoß (GLYX relativ moderat, aber der Insulinindex (http://de.wikipedia.org/wiki/Insulin-Index)zeigt massive hohe Werte an)
* Antinutrients wie Phasin (das beim Kochen nur reduziert, aber nicht gänzlich unschädlich gemacht wird) und Lectine, die erheblichen negativen Einfluß auf die Gesundheit haben können und teils hitzeresistent sind. (dazu auch: http://www.marksdailyapple.com/lectins/#axzz2soUSIGWh)
* Unvollständige Aminosäurenbilanz und damit tierischen Eiweißwuellen grundsätzlich unterlegen.

Benutzeravatar
pinkpoison
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dezember 2011, 21:30
Wohnort: Regensburg
Status: Offline

Re: Suddas Gemüseliste

Beitragvon pinkpoison » 9. Februar 2014, 11:21

Zusatz zu den Lectinen: Lectine stehe überdies in Verdacht Leptin-Resistenz (mit-)zuverursachen, was wiederum im Zusammenhang mit Übergewicht steht. (http://en.wikipedia.org/wiki/Lectin#Lec ... Resistance).

Schaut man sich die Menschen in Ländern wie Mexiko an (ich meine, das ist das Land mit dem höchsten Anteil von Fettleibigen, abgesehen von einigen kleinen Pazifikstaaten), dann erklärt das einiges...

Gisa
Status: Offline

Re: Suddas Gemüseliste

Beitragvon Gisa » 9. Februar 2014, 11:32

* Hoher KH- und Proteingehalt -> überproportionaler Insulinausstoß (GLYX relativ moderat, aber der Insulinindex (http://de.wikipedia.org/wiki/Insulin-Index)zeigt massive hohe Werte an)
* Antinutrients wie Phasin (das beim Kochen nur reduziert, aber nicht gänzlich unschädlich gemacht wird) und Lectine, die erheblichen negativen Einfluß auf die Gesundheit haben können und teils hitzeresistent sind. (dazu auch: http://www.marksdailyapple.com/lectins/#axzz2soUSIGWh)
* Unvollständige Aminosäurenbilanz und damit tierischen Eiweißwuellen grundsätzlich unterlegen.
Hab leider nicht viel Ahnung davon, aber ist der Insulinausstoß das, was unter glykämischer Last zu verstehen ist ?
Diese ist aber bei fast allen Hülsenfrüchten im grünen Bereich. Die Grenze wird gesetzt beim einem Wert von 10,
Hülsenfrüchte liegen fast alle darunter.

Das Phasin wird nach meiner Information nach 15 Minuten kochen unschädlich :?:

Englische Studien kann ich leider nicht besonders gut lesen - und ob die Mexikaner wegen der Hülsenfrüchte oder wegen Mais und anderer KH's übergewichtig sind, kann ich nicht beurteilen. Es ist sicher eine Mischung aus mehreren Faktoren.

Trotzdem, ich liebe Linsen und kann mir vorstellen daß mich eine kleine Portion davon 1 x im Monat nicht umbringen wird.


Zurück zu „Lebensmittel“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste