[
=> Frage mich immer-wieder, weshalb das Konzelmann- "Mandelmehl" im Vergleich zu BUFFBODY/ÖLMÜHLE SÖLLING
1. So teuer ist
2. Gar nicht die wirklichen Eigenschaften der "üblichen" Mandelmehle - die ja teilentölt und deutlich feiner sind - hat
Zu den Eigenschaften hat dir Pinselchen ja schon was geschrieben.
Zum Preis: das Konzelmann's Mandelmehl enthält ja die ganze Mandel und es liegt preislich genau da, wo gemahlenen Bio-Mandeln auch liegen ;) . Ist halt anders agbepackt. In Schweden versteht man unter Mandelmeh genau das: fein vermahlenen Mandeln.
Die anderen Mehle sind teilentölt (Solling) bzw entölt (Buffbody). D.H. das gute Öl kann separat verkauft werden, daher sind sie billiger. Wobei Solling kalt und schonend presst --> teurer (außerdem bio) und die Buffbody-Mehle aus vollständiger, industrieller (Heiß)Pressung stammen und somit viel "wertloser" von den Inhaltsstoffen her sind. Ich mag die BB-Mehle überhaupt nicht, man riecht da irgendwie schon die vorherige Hitzeeinwirkung.