Ich verstehe die Empörung, doch... wie willst Du jemanden gegen seinen Willen von einer Sucht, in dem fall Zucker-Sucht befreien?
Das geht eben nicht.
Ein Freund von mir, Brasilianer, war jetzt nach 10 Jahren für sechs Wochen in seinem Land. Er hat es nicht wieder erkannt. Während dieser Zeit sind nämlich ZIG-Millionen Menschen von einem sehr bescheidenen Leben aufgestiegen, gehören nun (finanziell gesehen) zur Mittelschicht.
Und, sagt dieser mein Freund, sie stopfen sich mit Essen immer und überall, zu hause, in Restaurants, in fast food Lokalitäten, im Kino...
Das Übliche, halt. Kennen wir auch hier.
Vor dem wirtschaftlichen Aufschwung bestand die brasilanische Ernährung in sehr breiten Schichten der Bevölkerung aus Reis und schwarzen Bohnen. Zweimal am Tag und nicht allzu üppig.
Brasilien, das Land der wunderschönen Frauen mit den wunderschönen Körpern. Und nun?
Nun, sagt er, sind in seinem Land immens viele dicken, bzw. klar adipösen Menschen unterwegs!
Wie will man sie befreien? Selbst wenn man die Produktion und den Verkauf all dieser Versuchungen verbieten würde... Süchtige finden immer ihren Stoff.
Prohibition hat nie etwas gebracht.
Aufklärung, vielleicht?!...