Seite 1 von 1

Rhabarberkuchen

Verfasst: 28. April 2011, 09:04
von Josuanna
Bild

Meine Schwester buk mir letztens einen Rhabarberkuchen, eigentlich hatte ich mit der veganen Nichte besprochen, daß sie zum Familienfest am Sonntag darauf einen veganen Obstkuchen bäckt, aber die vegane Nichte gab nur weiter, daß die Mutter zum Kaffee am selben Tag einen lowcarb-Obstkuchen für mich backen sollte - von lowcarb und mir war nie die Rede, wo haben die jungen Damen nur ihre Ohren!

Das gab es dann:

Vier Stangen Rhabarber, in kleine Stücke, in eine mit Backpapier ausgelegte Springform
100 g Butter mit
100 g Diabetikersüße (Sorbit mit Saccharin) verrührt und erhitzt, dazu
ca 100 ml Sahne (nicht alles auf einmal, den Rest erst zum Schluß dazugeben, wenn der Teig nicht richtig flüssig ist)
3 Eier
einen Schuß DaVinci Vanillesirup zuckerfrei, oder Vanilleextrakt aus dem Reformhaus
100 g gemahlene Mandeln
1 TL Backpulver
verrühren, über den Rhabarber, bei 160 Grad Ober-Unterhitze ca 50 min goldbraun backen

Ich liiiiiebe Rhabarberkuchen!

Re: Rhabarberkuchen

Verfasst: 28. April 2011, 14:43
von Silly
Juhu,
das klingt ja genial-vorallem ohne Quark. Ich liebe Rhabarber und hab schon welchen im Kühlschrank...
Wird also ausprobiert.

LG
Silly

Re: Rhabarberkuchen

Verfasst: 30. April 2011, 16:13
von Silly
Ausprobiert!
Genial!

Wird mein Kuchen. Das einzige was ich beim nächsten Mal abändere aber nur aus Abnehmgründen: Mandeln gegen Flohsamen oder ähnliches austauschen.

Ach so: Ich hab Flüssigsüße benutzt-hab diese andere immer nicht im Haus, die hat glaube ich auch KH, oder?

LG
Silly

Re: Rhabarberkuchen

Verfasst: 2. Mai 2011, 12:48
von Josuanna
Sorbit hat Zuckeralkohole, vielmer, ist ein Zuckeralkohol, das verträgt auch nicht jeder, aber Flüssigsüße ist vollkommen in Ordnung! Ich backe heute auch wieder einen, eine Freundin hat Geburtstag, da darf ich was lowcarbiges mitbringen...

Wunderbar, daß er Dir auch schmeckt!!

Re: Rhabarberkuchen

Verfasst: 25. April 2017, 20:11
von Marage
Das Rezept ist der Wahnsinn, geht mit Sicherheit auch mit Himbeeren oder Äpfeln.
Was ich noch erwähnen möchte, die Kuchenform sollte nicht mehr als 24 cm Durchmesser haben