hallo
ich hab bis jetzt folgende getestet:
mandelmehl sehr lecker nimmt flüssigkeit nicht so gut auf,bleibt flüssiger....gut für süßes
leinsamenmehl auch gut,nimmt flüssigkeit gut auf,quillt etwas nach eignet sich für herzhaftes
kürbiskernmehl quillt etwas nach,weniger als leinsamen oder kokos,lecker im geschmack,gut zum panieren und für herzhaftes,farbe ist herrlich grün!
kokosmehl quillt stark nach und schmeckt gut,besonders für süßes geeignet
macadamiamehl ist dunkelbraun und sehr lecker nussig,quillt kaum,teig ist cremig eignet sich für süß und herzhaft sowie zum panieren!
das sind die mehle,die ich bis jetzt getestet habe!
nussmehl nährwerte
Re: nussmehl nährwerte - Verwendung/Geschmack
Hallo, zusammen!
Mandelmehl, Macadamiamehl , Kokosmehl - und auch Kokosraspel finde ich auch besser für süße Varianten. Allerdings:
Kokosmehl mag ich - unabhängig vom Geschmack- gar nicht, da immer irgendwie eine leicht komisch-körnige Konsistenz im Mund zu spüren ist. Egal ob in Soße zum Andicken mit richtig lange köcheln in der Hoffnung, daß diese körnige Konsistenz verschwindet (nie wieder, bäääh!), in den leckeren "Prosciutto Muffins" von Lindka1010, in Waffeln oder Pannkuchen getestet.
Nicoles "Kokos-Waffeln" mit Kokosraspeln, Ei und Sahne hingegen fand ich - wenn schon was Süßes und "teigiges"- viel besser, wirklich leckerer Kokosgeschmack und nicht so komisch-körnig!
Macadamiamehl fand ich - zumindest ohne andere "Mehl"-Beimischungen - ungeeignet für Pfannkuchen und Waffeln.
Den Geschmack- so pur und unerhitzt probiert- allerdings sehr aromatisch-lecker, sodaß ich einach mal eine kleine Test-Menge mit etwas Quark und Sahne aufgeschlagen habe. Sehr fein!
Habe nun auch mal Macadamia-Öl bei der Ölmühle Sölling mitbestellt und bin gespannt, wie es dann schmeckt.
Das Haselnußöl- allerdings in gerösteter Variante- der Ölmühle Sölling war extrem nussig aromatisch lecker. Einfach toll.
Nur: Eignet sich meines Geschmacks nach wirklich nur für Süßes wie z.B. Nuß-Sahne, über Obstsalat,... und das ist ja eben nicht so sehr - bzw. nur sehr, sehr selten - mein Ding.
Aber so pur vom Löffel geschleckt, wenn man mal noch etwas "auffetten" möchte und einen Süßen Nachtisch mag eine (nicht gerade günstige) Delikatesse.
Mandelmehl habe ich bisher nur in Form von Waffeln und als "Unterpanade" probiert. Also Fleisch, Fisch, Zucchini,... gesalzen, gewürzt, evt. mit Senf vermischt sehr dünn "eingecremt", dann in wenig Mandelmehl gewendet, in verschlagenem Ei- oder Eiweiß und anschließend einer Panade aus gemahlenen Mandeln und Parmesan Verh. 1-1,5 : 1 gewendet und in Butterschmalz ausgebraten. Sehr, sehr lecker und unbedingt empfehlenswert für alle, die diese Variante noch nicht kennen!
Sesammehl kann ich -abgesehen der recht vielen KH´s- nicht empfehelen.
War MHD Ende Juni´13 Ware von "Buffbody" und schmeckte sowohl als Panade, als auch pur in Form von selbst mit der Moulinette,... zerkleinerter Sesamsaat wesentlich besser!
Rest liegt nun auf dem Kompost
Weitere Erfahrungen habe ich - zumindest noch!? - nicht.
Allerdings merke ich immer wieder, daß mir das Experimentieren mit den ganzen Nußmehlen, sowie auch die ganzen Quark- und Sahne Dinge nicht so gut tun wie Fisch, Fleisch, Gemüse, Salate mit Fett pur, oder eben leckerer selbstgemachter Majo,...
Viel unkomplizierter- und wenn ich ehrlich bin- meist viel leckerer.
Fände es toll, wenn hier viele ihre Erfahrungen zu sämtlichen ausprobierten "Mehlen",... mitteilen würden!
Euch allen ein schönes WE
LG Kekki
Erstmal danke für Deine Erfahrungen mit den Mehlen, Jersilyhallo
ich hab bis jetzt folgende getestet:
mandelmehl sehr lecker nimmt flüssigkeit nicht so gut auf,bleibt flüssiger....gut für süßes
leinsamenmehl auch gut,nimmt flüssigkeit gut auf,quillt etwas nach eignet sich für herzhaftes
kürbiskernmehl quillt etwas nach,weniger als leinsamen oder kokos,lecker im geschmack,gut zum panieren und für herzhaftes,farbe ist herrlich grün!
kokosmehl quillt stark nach und schmeckt gut,besonders für süßes geeignet
macadamiamehl ist dunkelbraun und sehr lecker nussig,quillt kaum,teig ist cremig eignet sich für süß und herzhaft sowie zum panieren!
das sind die mehle,die ich bis jetzt getestet habe!
Mandelmehl, Macadamiamehl , Kokosmehl - und auch Kokosraspel finde ich auch besser für süße Varianten. Allerdings:
Kokosmehl mag ich - unabhängig vom Geschmack- gar nicht, da immer irgendwie eine leicht komisch-körnige Konsistenz im Mund zu spüren ist. Egal ob in Soße zum Andicken mit richtig lange köcheln in der Hoffnung, daß diese körnige Konsistenz verschwindet (nie wieder, bäääh!), in den leckeren "Prosciutto Muffins" von Lindka1010, in Waffeln oder Pannkuchen getestet.
Nicoles "Kokos-Waffeln" mit Kokosraspeln, Ei und Sahne hingegen fand ich - wenn schon was Süßes und "teigiges"- viel besser, wirklich leckerer Kokosgeschmack und nicht so komisch-körnig!
Macadamiamehl fand ich - zumindest ohne andere "Mehl"-Beimischungen - ungeeignet für Pfannkuchen und Waffeln.
Den Geschmack- so pur und unerhitzt probiert- allerdings sehr aromatisch-lecker, sodaß ich einach mal eine kleine Test-Menge mit etwas Quark und Sahne aufgeschlagen habe. Sehr fein!
Habe nun auch mal Macadamia-Öl bei der Ölmühle Sölling mitbestellt und bin gespannt, wie es dann schmeckt.
Das Haselnußöl- allerdings in gerösteter Variante- der Ölmühle Sölling war extrem nussig aromatisch lecker. Einfach toll.
Nur: Eignet sich meines Geschmacks nach wirklich nur für Süßes wie z.B. Nuß-Sahne, über Obstsalat,... und das ist ja eben nicht so sehr - bzw. nur sehr, sehr selten - mein Ding.
Aber so pur vom Löffel geschleckt, wenn man mal noch etwas "auffetten" möchte und einen Süßen Nachtisch mag eine (nicht gerade günstige) Delikatesse.
Mandelmehl habe ich bisher nur in Form von Waffeln und als "Unterpanade" probiert. Also Fleisch, Fisch, Zucchini,... gesalzen, gewürzt, evt. mit Senf vermischt sehr dünn "eingecremt", dann in wenig Mandelmehl gewendet, in verschlagenem Ei- oder Eiweiß und anschließend einer Panade aus gemahlenen Mandeln und Parmesan Verh. 1-1,5 : 1 gewendet und in Butterschmalz ausgebraten. Sehr, sehr lecker und unbedingt empfehlenswert für alle, die diese Variante noch nicht kennen!
Sesammehl kann ich -abgesehen der recht vielen KH´s- nicht empfehelen.
War MHD Ende Juni´13 Ware von "Buffbody" und schmeckte sowohl als Panade, als auch pur in Form von selbst mit der Moulinette,... zerkleinerter Sesamsaat wesentlich besser!
Rest liegt nun auf dem Kompost
Weitere Erfahrungen habe ich - zumindest noch!? - nicht.
Allerdings merke ich immer wieder, daß mir das Experimentieren mit den ganzen Nußmehlen, sowie auch die ganzen Quark- und Sahne Dinge nicht so gut tun wie Fisch, Fleisch, Gemüse, Salate mit Fett pur, oder eben leckerer selbstgemachter Majo,...
Viel unkomplizierter- und wenn ich ehrlich bin- meist viel leckerer.
Fände es toll, wenn hier viele ihre Erfahrungen zu sämtlichen ausprobierten "Mehlen",... mitteilen würden!
Euch allen ein schönes WE
LG Kekki
- Jesily
- Beiträge: 946
- Registriert: 22. Oktober 2012, 13:53
- Wohnort: 64546 mörfelden-walldorf
- Status: Offline
Re: nussmehl nährwerte
danke kekki!
kennst du zufällig auch die nährwerte von nußtrester? (der rest von zb mandelmilch)
glg
kennst du zufällig auch die nährwerte von nußtrester? (der rest von zb mandelmilch)
glg
Re: nussmehl nährwerte
@ Jesily
Nein, kenne nicht einmal das Produkt selber!
Vielleicht mal als neue Frage zu Lebensmitteln einstellen!?
LG Kekki
Nein, kenne nicht einmal das Produkt selber!
Vielleicht mal als neue Frage zu Lebensmitteln einstellen!?
LG Kekki
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
