Seite 3 von 6
Re: Messung Ketone im Blut
Verfasst: 22. August 2012, 13:27
von Suomi_w
Ah und gratulation meine Liebe, bei dir flutschts ja immer so schön:)
Wie tief bleibst du dann generell mit den KH's?
Re: Messung Ketone im Blut
Verfasst: 22. August 2012, 13:30
von Sudda Sudda
Gestern geschätzte 5!
Was heißt hier immer?
Ehhh... ich hatte fast zwei Jahre mehr oder minder Stillstand.

Re: Messung Ketone im Blut
Verfasst: 22. August 2012, 13:31
von Sudda Sudda
Muskelmasse abbauen ist aber doch nur dann der Fall, wenn zu wenig Eiweiß zugeführt wird, oder?
Re: Messung Ketone im Blut
Verfasst: 22. August 2012, 13:45
von salome
..... also ich kann zwar nicht sehr viel dazu sagen. aber ich habe in der letzten woche das buch *die optimale diät* von jan kwasniewski gelesen.
er sagt (und er hat ja durchaus viel erfahrung mit kh-armer ernährung), daß ein mensch nicht mehr als 50 g EW täglich braucht. und daß jemand, der abnehmen möchte, nicht mehr als 1 bis 2 g fett pro g EW essen sollte, damit das körpereigene fett auch wirklich verbrannt wird.
er empfiehlt allerdings auch 50 g kh täglich, er schreibt, das ist nötig. und jemand, der abnehmen will, sollte den ganzen schwung kh (z.b. 100 g kartoffel) abends essen mit wenig fett dazu. keine ahnung, ob das wirklich so sein muß, er schreibt das unter dem gesundheitlichen aspekt.
in den drei wochen, wo ich jetzt wieder dabei bin, habe ich ganz gut abgehommen. blieb aber möglichst wirklich immer unter 20 g kh täglich.
und schaue jetzt auch darauf, daß ich mal bei 50 g EW täglich bleibe, und passe auch beim Fett auf.
habe mir in den letzten tagen auch das angewöhnt, was Sudda Sudda schreibt: nicht so viel zu essen, daß ich mich pappsatt fühle. und generell zur zeit nur zwei mahlzeiten täglich, allerdings morgens statt frühstück butterkaffee.
zuviel EW, das habe ich bei meinem ersten versuch bemerkt, ist nicht gesund für den körper. da hatte ich noch nicht im kopf, daß das fett das wichtigste ist und daß das fett eben satt macht....
Re: Messung Ketone im Blut
Verfasst: 22. August 2012, 13:52
von Suomi_w
@Sudda: Haha, naja, ich lese halt einfach immer die Zahl knapp 50 Kilo Abnahme und das heisst für mich, dass du immer abnimmst..dann gratuliere ich dir aber umso mehr für deine Abnahme...*klatsch*...
Hmm, ja das mit der Muskelmasse ist wohl schon so, dass man genügend EW essen sollte, um nichts abzubauen, aber wieso hatte ich in den ersten 2 Monaten nach Umstellung dieses Eiweissopfer von dem dem Lutz spricht? Das heisst, in den ersten zwei Monaten bekam ich einige Schwangerschaftsstreifen mehr, obwohl ich mich streng an LCHF gehalten habe, das heisst, dass der Fettstoffwechsel noch nicht so effektiv lief, oder? Das heisst irgendwie wurde doch nicht immer auf Fett zurückgegriffen, sondern auch auf Bindegewebe etc....
Und das mit den 50 Gramm täglich habe ich auch probiert. Aber damit habe ich Hunger (nehme nun pro Tag bis zu 70 Gramm EW) und die 50 Gramm KH's sind mir zu hoch, da ich dann sofort wieder Gelüste habe...
Re: Messung Ketone im Blut
Verfasst: 22. August 2012, 14:39
von sonne
Bei mir
scheint es jedenfalls so zu sein, dass mein Koerper, will sagen, mein Metabolismus, zu faul ist, um eigenes Fett zu verbrennen, wenn von Aussen zuverlaessig und ordentlich Nachschub kommt.
Ich muss also Fett drosseln. Dafuer noch mehr KH armes Gemuese essen. Nicht mehr EW.
meine Tastatur nervt
Re: Messung Ketone im Blut
Verfasst: 22. August 2012, 15:09
von Suomi_w
Ja Sonne, sieht bei mir auch so aus..ist wohl auch einwenig Genetik, meine Eltern sind schwerstübergewichtig und ich halte zwar mein Gewicht, muss aber auf die Kalorien achten und nehme nicht ab...
Re: Messung Ketone im Blut
Verfasst: 22. August 2012, 15:21
von sonne
Das verruecke ist, dann weder meine Eltern noch meine Schwester Uebergewicht haben. Nur eine Oma war uebergeichtig, aber sie war jar ywar Herzoma, aber keine wirkliche Oma. Zweite Frau meines Opas.
Ich muesste also noch weiter zurueck schauen, doch es scheint erwiesen zu sein, dass auch schlanke Menschen den Gen weiterreichen koennen.
Dann ist es eben so. Ich kann es nicht aendern, und nun heisst es, es weiter und besser zu machen.
Mein Vater wusste es offenbar, und machte sich grosse Sorgen, die ich leider nicht rechtzeitig beachtet habe.
Jetzt ist das Kind laengst in den Brunnen gefallen, *Diabetes*, und ich suche nach der dauerhhafte Loesung. Ketone hin oder her. Ich werde dauerhaft weniger Fett essen muessen. Noch mache ich aber Fett

Re: Messung Ketone im Blut
Verfasst: 24. August 2012, 17:21
von Mrs Murphy
Mal so kurz eine Überlegung in den Raum geworfen.
Soweit ich weiß, heißt Ketose NICHT zwangsläufig, dass der Körper (komplett) auf Fettverbrennung umgestellt hat.
Im Gegenzug kann der Körper aber trotz einer erhöhten KH Zufuhr (allerdings immer noch im lc Bereicht) trotzdem auf Fettverbrennung umgestellt haben.
Und die Verfärbung der Ketosticks ist auch mit abhängig von der Trinkmenge, weil dadurch auch der Urin verdünnt wird.
Re: Messung Ketone im Blut
Verfasst: 24. August 2012, 20:49
von salome
also kwasniewski schreibt, daß die gene völlig egal sind, wenn man die kh-arme ernährung konsequent durchführt. nur eben zur abnahme pro gramm eiweiß nur 1,5 bis 2 g fett, dann nimmt man ab.