Re: Lupinenschrot
Verfasst: 12. Juni 2017, 17:47
Ich spreche es nur öfter aus als andere. Ich vertrete dasselbe wie Sudda. Aber wenigstens weiß ich nun, dass ich in Bezug auf dich recht hatte eben.
Um nochmal auf das ursprüngliche Thema zurückzukommen ;)Habt ihr schon mal von Lupinenschrot gehört, ist das LCHF tauglich?
Meine Biokiste hatte mir gestern eine Rapunzel-Zeitschrift mitgeschickt, darin wurde darüber berichtet, es ga aber keine Angaben zu den Werten wie KH etc. und ich frage mich, ob man das evtl
auch zum Backen mit nutzen könnte.
Pinselchen, bist Du nicht Moderatorin? Komm mal wieder runter..
Wenn es Dir hier ums Recht haben geht, solltest Du überlegen, ob Du nicht lieber eines anderen Amtes walten solltest..
Und Sudda, freu Dich doch über ein bisschen Diskurs, Du musst doch nicht gleich Forumsfreunde ausladen, nur weil sie selbst denken und mal was ansprechen.
Badera hat dieses Forum ansich nicht in Frage gestellt.
Schließlich ist er sehr engagiert hier, wohingegen Pinselchen ein bisschen die Spassbremse spielt.
Überzeugen kann man mich mit Argumenten, aber nicht mit "ich hab Recht, weil ich es so sehe wie Sudda."
@ badera: das ist unmöglich, no go!Ganz einfach, Sudda: Mir ist nur eine hier zu fanatisch.
@ Amaketon: das finde ich einfach nur doof.Ich beschließe jetzt meinen Teil der Diskussion geh ein Schüsselchen Verwarnpunkte knabbern.
Einen schönen Abend allen!
So, hierauf möchte ich dann noch einmal zurückkommen.Dass lchf.de die erste deutsche Seite ist, die sich mit dem schwedischen Ernährungskonzept beschäftigt, welches auf LCHF basiert, ist eine prima Sache, ändert aber nichts daran, dass Euer übernommenes LCHF nichts anderes ist als eine striktere Ernährungsform, die auf LCHF basiert.
http://annikadahlqvist.com/2013/06/09/h ... i-sverige/Im späten Herbst 2004 begann ich, mich nach Low Carb zu ernähren und nahm ab. Anfang 2005 begann ich den Fettanteil zu erhöhen, nahm weiter ab und entdeckte dann, dass ich dadurch von den Krankheiten und Problemen, die ich in den vergangenen 20 Jahren entwickelte hatte, gesundete.
Das machte mich enthusiastisch und ich baute eine Mailliste mit Personen auf, die das ebenfalls verstanden hatten. Lars Erik Litsfeldt wandelte die Mailliste in eine geschlossene Gruppe bei Yahoo, damit wir gemeinsam diskutieren und unsere Ernährung weiterentwickeln konnten.
Ab und an kam die Frage auf, welchen Namen unser Ernährungsmodell erhalten sollte. Im Frühsommer 2006 schrieb Mats Forsenberg, dass der einzig denkbare Name LCHF sei. Keiner von uns anderen hatte eine bessere Alternative zur Hand, also akzeptierten wir es.
Daher begann ich ab Juli 2006 konsequent, die Bezeichnung LCHF für unser Ernährungsmodell in meinem damaligen Blog zu verwenden und der Name wurde danach immer mehr vom schwedischen Volk akzeptiert und verwendet und hat sich sogar auf andere Länder verbreitet.
Vielleicht nicht das Forum, aber eben LCHF, wie wir es hier vertreten. Und dann können wir mal kurz überlegen, ob das vielleicht etwas ist, was mir persönlich wichtig ist, wenn ich schon eine Webseite und ein Forum zu genau diesem Thema habe. Und es ist nicht das erste Mal, dass ich diese Diskussion mit Badera habe.Und Sudda, freu Dich doch über ein bisschen Diskurs, Du musst doch nicht gleich Forumsfreunde ausladen, nur weil sie selbst denken und mal was ansprechen.
Badera hat dieses Forum ansich nicht in Frage gestellt.
Ich beschließe jetzt meinen Teil der Diskussion geh ein Schüsselchen Verwarnpunkte knabbern.
Nö, wir diskutieren hier lediglich über Definitionen und Ausprägungen.Vielleicht nicht das Forum, aber eben LCHF, wie wir es hier vertreten.