Miracle Noodles

Zurück zu „Lebensmittel“


Einzelne Lebensmittel im Mittelpunkt der Diskussion
Benutzeravatar
spiegel
Beiträge: 276
Registriert: 11. April 2013, 17:33
Status: Offline

Re: Miracle Noodles

Beitragvon spiegel » 4. Januar 2014, 23:34

und hier die Nudeln

LINK DEFEKT - DAHER ENTFERNT VON SUDDA
Die Shirataki-Nudeln sind in Ostasien traditionell in Gebrauch.
Sie haben nichts mit industriell hergestellten Nahrungsmitteln gemein.
Sie zählen daher IMHO ganz klar zu den LCHF tauglichen Produkten, auch wenn sie nicht aus Schweden kommen.

Neu an den für den Westen produzierten Shirataki ist nur die Form (Spaghetti, Fettucine etc.).
Normalerweise sehen die aus wie Glasnudeln oder Knotenpäckchen.
Grdstzl. kann man diese Nudeln aber in jeder beliebigen Form herstellen.

Neu ist auch der horrende Preis, der unter dem Oberbegriff "LC" für die Nudeln verlangt wird.
In großen Offline-Asialäden gibt es Shirataki für weniger als die Hälfte des Geldes.

Geschmacklich ähneln sie Glasnudeln und nicht Weizennudeln, schmecken also so gut wie nach nix.
Sie nehmen aber den Geschmack von Soßen und insbesondere Suppen sehr gut an.
Ihr üblicher Einsatz ist daher auch in Suppen oder Suppenfondues wie dem chinesichen Hot Pot oder dem japanischen Sukiyaki.
Vor dem Kochen oder Einlegen in die Suppe sollten sie gut durchgespült werden.
Dabei verlieren sie auch ihren typischen, irgendwie leicht fischigen, Geruch.

Benutzeravatar
Kia
Beiträge: 1285
Registriert: 11. Dezember 2011, 00:33
Wohnort: Schweiz
Status: Offline

Re: Miracle Noodles

Beitragvon Kia » 5. Januar 2014, 00:05

Ich habe mir heute im Asiashop auch eine Packung Shirataki-Nudeln gekauft und bin gespannt, ob sie mir schmecken.


@spiegel

Du hast recht im Asialaden sind sie um einiges günstiger als online. Ich habe für 200g gerade mal 2.65 CHF (2,16 EUR) bezahlt.
- 42 kg

Die unter www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.

g_abriele
Status: Offline

Re: Miracle Noodles

Beitragvon g_abriele » 5. Januar 2014, 10:11

OK OK ... ich geh auch in den Asia Laden beim naechsten Mal :-D

Bin ja erst vor ca. einer Woche damit angefangen ... und beim Cruisen im Internet hab ich dann gleich mal bestellt (was im Nachhinein total bekloppt war, weil noch die Versandkosten draufkommen).

Allerdings muss ich in die næchstgroessere Stadt, um asiatische Lebensmittel zu bekommen.

Aber gut zu lesen, dass ich nicht ganz falsch lag mit den Nudeln. Und WENN ich sie mache, dann halt als "Saucentraeger" ... Kia du kannst ja mal berichten.

Ansonsten zu dem Thema Zucker und "Suendigen" ...

Also ich versuche, meinen KH-Verbrauch zu mininmieren. Ich bin ueber "Schweden" zu dieser Ernaehrungsmethode gekommen und da ist das nicht ganz so streng geschildert.

Ich hab in dieser Woche schon ueber 2 kg abgenommen (obwohl ich wie gesagt meine Entwaesserungstabletten "halbiert" hab) und die anderen Beschwerden, die ich hab, hatte ich zum grossen Teil schon vorher.

Da ich mich zur Zeit oft richtig rumquæle mit Gliederschmerzen und Muedigkeit - dabei aber ja noch einiges schaffen muss - moechte ich zunaechst ausprobieren, wie ich es mit der Anfaengermethode schaffe. Dazu gehoert, dass ich vielleicht immer noch ein wenig Zucker in meinen Kaffee gebe (wenn auch sehr viel weniger als vorher), dass ich vielleicht abends Honig auf meinen fetten Yoghurt gebe (wenn ich meine, dass ich tagsueber wirklich gut ohne KH ausgekommen bin) und dass ich, wenn ich Lust hab, auch mal 2 Scheiben Knaeckebrot esse. Ich achte auf richtig viele Dinge, kaufe keine "...ose"-Sachen und esse nichts, wo nicht draufsteht, was drin ist.

Ich merke, dass ich VIEL weniger Lust hab, zu essen - d. h. ich fruehstuecke und dann eigentlich erst wieder zu abend. Und da hab ich gemerkt, dass ich nicht mehr so viel Appetit hab wie vorher. MANCHMAL, wenn mir langweilig ist, ess ich ne Handvoll Kaesewuerfel oder Paprika zu Mittag ... und wenn das so weitergeht und ich nicht nur was abnehme, sondern auch wieder fitter werde, dann ist das toll.

Wenn es so, wie ich es jetzt mache nach einigen Wochen keinen Erfolg zeigt, muss ich es mal drastischer versuchen - aber zunaechst setze ich mal so fort.

An Spiegel und Kia ... fuer weitere "Ersatzlebensmittel-Tips" bin ich immer offen :D

An Minze und April ... Danke fuer eure Hinweise, weil - selbst wenn ich es nicht allzustreng angehen will - ich noch lange nicht alle ernaehrungstechnischen Zusammenhaenge ueberblicke.

Und ALLEN einen gemuetlichen Sonntag noch. ;;)

:-*

Benutzeravatar
spiegel
Beiträge: 276
Registriert: 11. April 2013, 17:33
Status: Offline

Re: Miracle Noodles

Beitragvon spiegel » 5. Januar 2014, 10:22

An Spiegel und Kia ... fuer weitere "Ersatzlebensmittel-Tips" bin ich immer offen
War ich anfangs auch....
Hab die wildesten Sachen aus obskuren Bodybuildershops (Eiweiß statt KH) bestellt und für jedes KH-Produkt nach Nachbauten gesucht. Davon findest du auch mehr als genügend im Rezeptteil des Forums.

Geblieben sind
- Oopsies und Heinrichknäcke (das Wichtigste überhaupt)
- "Kartoffelersatzgemüse", die ich aber nicht als "Nachbauten" einstufe, sondern als Rückkehr zu alten Produkten (Steckrüben, Pastinaken, Kohlrabi, Zucchini etc.).

Für den anderen Kram (Ersatzmehle, Kuchen, süße Aufstriche etc.) habe ich für mich die Tür geschlossen.
Brauch ich nicht und will ich nicht.

Benutzeravatar
Kia
Beiträge: 1285
Registriert: 11. Dezember 2011, 00:33
Wohnort: Schweiz
Status: Offline

Re: Miracle Noodles

Beitragvon Kia » 5. Januar 2014, 11:30

Ich habe am Anfang auch viel Ersatzrezepte ausprobiert und getestet, wobei das meiste hat mir nicht geschmeckt :ymsick: . So koche ich heute vor allem mit natürlichen und frischen Zutaten. Die einzigen Nachbauten, die ich regelmäßig verwende, sind Brote. Ab und zu, wenn sich Besuch ankündigt, backe ich auch Kuchen. Davon esse ich aber nur in homöopathischen Dosen.
- 42 kg

Die unter www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.

Rose68
Status: Offline

Re: Miracle Noodles

Beitragvon Rose68 » 5. Januar 2014, 12:52

Ich schließe mich Kias und Spiegels Ansichten an.

Nachbauten bis auf wenige Ausnahmen sind doof.

Versuche doch mal Heinrichknäcke. Das ist völlig kh-frei und du kannst es variieren.

Das ist eine leckere Alternative zum herkömmlichen Knäcke.

P.s. Diese asianudeln (meine persönliche Meinung) schmecken echt eklig. Schon dieses wabbelige Gefühl :mrgreen: :mrgreen:

Eier, kokosöl, Butter, grünes Gemüse, sahne, käse, Fleisch und Heinrichknäcke

Das reicht mir. Du wirst sehen, der Inhalt wird übersichtlicher.

Lg Rose

g_abriele
Status: Offline

Re: Miracle Noodles

Beitragvon g_abriele » 5. Januar 2014, 16:40

Danke fuer die Tipps :x

Das mit den Ersatzlebensmitteln war auch nicht so gemeint, dass ich alles Gewohnte ersetzen will ... aber wenn einem was ueber den Weg laeuft (wie z. B. diese nudeln) ist es gut, schon Fakten zu kennen.

Momentan - so ganz am Anfang - ist mir auch nicht langweilig ohne Brot oder Kartoffeln oder Nudeln oder Marmelade. Ich muss mir nur noch Fruehstuecksalternativen zusammenbasteln (meine Hauptmahlzeiten oder ... einzigen Mahlzeiten ... sind Fruehstueck ... und da bin ich schon 3 Stunden auf .... und Abendessen)

Diese Nudeln waeren eine Alternative fuer unseren traditionellen Thunfischnudel-Kartenspiel-Abend. Mein Mann und meine Tochter wuerden die auch essen.

Das mit den Gemuesen ist hier in DK nicht sooo einfach ... mein Lieblingsknabbergemuese Kohlrabi gibt es hier einfach NIRGENDWO .. aber ich nach mich schon durch. Steckrueben - sind die nicht unterirdisch?

Benutzeravatar
spiegel
Beiträge: 276
Registriert: 11. April 2013, 17:33
Status: Offline

Re: Miracle Noodles

Beitragvon spiegel » 5. Januar 2014, 16:54

Steckrüben sind unterirdisch, richtig.
Allerdings hat die Regel "nur oberirdisch" dermaßen viele Ausnahmen (in beide Richtungen), dass man kaum mehr von einer Regel sprechen kann.

Steckrübe:
Nährwerte für 100g nach FDDB:

Kalorien 29 kcal
Protein 1,2 g
Kohlenhydrate 3,7 g
Fett 0,2 g
Ballaststoffe 2,9 g
Broteinheiten 0,3

Kann man an Stelle von Kartoffeln hervorragend essen.

Benutzeravatar
Sudda Sudda
Moderator
Beiträge: 12226
Registriert: 3. August 2009, 21:07
Wohnort: Rheinland
Status: Offline

Re: Miracle Noodles

Beitragvon Sudda Sudda » 5. Januar 2014, 17:08

Ich finde diese Regel auch reichlich "unterirdisch".
:D

Ich liebe zum Beispiel Radieschen:

Fett 0,1 g
KH 2,1g
Eiweiß 1,1g

Quelle: fddb

Da kommen so einige überirdische Gemüse vom KH-Gehalt nicht mit.
Die unter www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind nur zu Infozwecken bestimmt und können nicht die Beratung oder die Behandlung eines Arztes ersetzen.

g_abriele
Status: Offline

Re: Miracle Noodles

Beitragvon g_abriele » 5. Januar 2014, 17:23

Ich weiss ja noch nicht, was es mit den "unterirdischen" auf sich hat ... ok. Karotten koennten zuckerhaltig sein ...

aber Radieschen mag ich auch. Und was ich auch gerne mag, sind Stangenbohnen (mit Speck) oder diese gelben Wachsbrechbohnen heissen die glaub ich (als Salat) ... ich muss noch soooviel lesen ...


... nach meinem Examen :-)


Zurück zu „Lebensmittel“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 0 Gäste