Steiftier ADÈ

Zurück zu „Zwischenstationen - oder die individuellen Wege mit LCHF...“


Erfolge und Erfahrungen mit LCHF, egal, ob klein oder groß, ob Anfang oder Ziel.
Benutzeravatar
SOLEILrouge
Beiträge: 396
Registriert: 8. April 2010, 18:24
Wohnort: Vorderpfalz
Status: Offline

Re: Steiftier ADÈ

Beitragvon SOLEILrouge » 24. September 2011, 18:55

Na dann aber wohl eher als Zuschauer :D
Hey Coco, wieso das denn 2012 als Zuschauer??? Haste mal auf meine Gewichtswerte geschaut? Und ich bin dieses Jahr aus dem Stand (d.h. ohne vorheriges "Training") die 5 km gewalkt! War zwar die Allerletzte, aber egal... geschafft ist geschafft!

Ich möchte nächstes Jahr unbedingt wieder dabei sein, aber ich hoffe jetzt nur, dass mein Knie bis dahin wieder mitspielt... obwohl mein Ortho-Doc ja gar nichts vom walken/joggen hält... er meint, das wäre GIFT für die Gelenke! :?
Wir werden sehen!

Liebe Grüße,
iNgRiD :-)

Coco
Status: Offline

Re: Steiftier ADÈ

Beitragvon Coco » 25. September 2011, 11:01

Da können wir ja zusammen walken, wenn du ein wenig langsamer gehst ;)
Na, mal sehen.
Warum dein Arzt etwas gegen walken hat, kann ich mal garnicht verstehen?! Joggen mit Übergewicht- ok, ist vielleicht nicht so toll. Aber walken kann doch nur gut sein?!
Ehrlich gesagt, bewundere ich dein Durchhaltevermögen! Ist schon toll, was du so auf die Beine stellst!
Liebe Grüße, coco

scarecrow
Status: Offline

Re: Steiftier ADÈ

Beitragvon scarecrow » 25. September 2011, 15:38

Walken ist schon absolut ok für dich - vorallem da es dir ja anscheinend Spaß macht. Meistens sind es Ärzte die selber keinen Sport treiben die einem den Sport verbieten. Aber was sollst du denn sonst machen?? Turbo-Däumchendrehen??
Ärzte haben immer tolle Ideen. Einer Freundin von mir hat der Arzt schwimmen als Sport empfohlen - tolle Idee - sie geht kaum vor die Tür weil sie sich für ihr Übergewicht schämt und dann soll sie ins Schwimmbad?? Walken braucht wenig Ausrüstung (außer ordentliche Schuhe) und man kann es überall und jederzeit machen (auch in schützender Dunkelheit).

Benutzeravatar
Sudda Sudda
Moderator
Beiträge: 12226
Registriert: 3. August 2009, 21:07
Wohnort: Rheinland
Status: Offline

Re: Steiftier ADÈ

Beitragvon Sudda Sudda » 26. September 2011, 07:19

Ärzte! :roll:

Eine Freundin von mir hatte Knieprobleme. Arzt empfahl sogar Treppen zu meiden (dumm nur, dass im Haus Treppen unumgänglich waren).

Stattdessen hat sie auf eigene Kosten im Fitti angefangen, wo das Knie gezielt trainiert wurde.

Und jetzt?

Joggt sie!

Also.. an gemütlichem Walken kann ich nichts Negatives sehen. Stillstand ist der Tod der Gelenke. Ganz easy und immer lecker auf den Körper hören!
Die unter www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind nur zu Infozwecken bestimmt und können nicht die Beratung oder die Behandlung eines Arztes ersetzen.

scarecrow
Status: Offline

Re: Steiftier ADÈ

Beitragvon scarecrow » 26. September 2011, 08:56

Genau - immer hübsch in Bewegung bleiben. Bei Grinsedoktor Strunz gibt es einen hübschen Artikel so frei nach dem Motto "Sitzen schaltet das Todesprogramm ein". Und wie sagen die Osteopathen immer so schön: Bewegung ist Leben und Leben ist Bewegung.
Viele Probleme des Bewegungsapparates liegen auch in Disbalancen des Körpers begründet. Das sollte man auch immer berücksichtigen wenn man Probleme hat. Aber unsere Standardärzte haben da keine Zeit für bzw. keine Lust sich mit so komlizierten Sachen zu beschäftigen. Mir stellen sich auch immer die Nackenhaare hoch wenn ein selber übergewichtiger Arzt seinen Patienten Empfehlungen zu Sport gibt.

Benutzeravatar
SOLEILrouge
Beiträge: 396
Registriert: 8. April 2010, 18:24
Wohnort: Vorderpfalz
Status: Offline

Re: Steiftier ADÈ

Beitragvon SOLEILrouge » 26. September 2011, 20:52

Hey, auf meinen Doc lass ich nichts kommen!!!
Er hat nicht gesagt, dass ich NICHTS tun soll oder darf, sondern, dass "walken" -vor allem, wenn's auch mal bergauf & bergab geht- in der momentanen, hoch entzündeten Phase echt GIFT sei!!!

Er ist ebenfalls Ostheopath und zwar einer mit "begnadeten" Händen, wie ich früher schon einmal feststellen konnte, als es mich mal ganz heftig und über Wochen im Nacken-Schulterbereich erwischt hatte.
Er hat für jetzt vorgeschlagen, dass ich Aquafitness machen sollte und/oder Ergometer fahren MIT "festgeschnallten" Füßen, wegen dem Druck&Zug beim Treten.... das baut die Knie-stützende Oberschenkelmuskulatur auf.
Hm, das Problem ist nur, dass ich kein Ergometer habe :o :shock: :? .... ähem.... und Aquafitness? :oops:
Ich HASSE Schwimmbäder!!! :evil:

Mal schauen, ob das Wasser in der Bretagne noch einigermaßen geht :roll: , dann werde ich das mal testen! :mrgreen:
Aber erstmal muss ich die laaaaange Fahrt dorthin überstehen :roll: :(
Ich LIEBE ja durch die Landschaft Autofahren und auch so lange Strecken machen mir überhaupt nichts aus -kenne das ja auch nicht anders seit jeher-, aber seitdem das linke Knie eben lädiert ist, ist Autofahren eher 'ne Qual... vor allem diese "abgeknickte" Sitzposition! :shock: :cry:

Benutzeravatar
Sudda Sudda
Moderator
Beiträge: 12226
Registriert: 3. August 2009, 21:07
Wohnort: Rheinland
Status: Offline

Re: Steiftier ADÈ

Beitragvon Sudda Sudda » 26. September 2011, 21:27

Sönnchen,

du bist zur Zeit ja auch ein richtiger Härtefall!

:cry:

Armes Hasi, du!

*kraul*
Die unter www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind nur zu Infozwecken bestimmt und können nicht die Beratung oder die Behandlung eines Arztes ersetzen.

Coco
Status: Offline

Re: Steiftier ADÈ

Beitragvon Coco » 27. September 2011, 12:09

Entschuldige, Sole. Ich bin nicht so ganz auf dem laufenden. Wenn Du starke Beschwerden hast, ist es natürlich klar, dass Dein Arzt dir zur Vorsicht rät. Ich hatte angenommen, er meint das allgemein so.
Ich kann nicht so lange am Computer lesen, deshalb krieg ich manchmal nicht alles mit :oops:
Aquafitness wird für Dicke ja immer gern empfohlen. Nachdem ich das "ichschämmichimbadeanzug" durch "leckmichdochwersnichtsehenwill" ersetzt habe- wie, weiß ich auch nicht, es war plötzlich so- habe ich da aber ein neues Problem: Das Chlor.
Überall, wo Haut auf Haut reibt, bin ich nach 2 hallen- oder Freibadbesuchen wund. Und überall kann ich mich nicht mit Vaseline schützen- das gibt nen Ölfilm auf dem Wasser :?

scarecrow
Status: Offline

Re: Steiftier ADÈ

Beitragvon scarecrow » 27. September 2011, 15:00

Hi Sonne,
na da hast du ja Glück das du so ein seltenes Exemplar von Arzt erwischt hast - Glückwunsch!!
Wegen dem Ergometer schau doch mal bei Ebääh Kleinanzeigen, da findet man sowas oft in der näheren Umgebung zum kleinen Preis. ISt ja vielleicht auch jetzt vorm Winter nicht schlecht sich sowas zuzulegen, da kann man das Sauwetter wenigstens mit radfahren vor der Glotze überbrücken. Ich geh dann halt ins Fitness Studio und absolvier meine Laufeinheiten auf Laufband. Ist zwar nicht optimal aber besser wie nichts.
Ansonsten helfen mir bei Kniebeschwerden immer Quarkumschläge. Die ziehen super die Hitze raus.

Benutzeravatar
Sudda Sudda
Moderator
Beiträge: 12226
Registriert: 3. August 2009, 21:07
Wohnort: Rheinland
Status: Offline

Re: Steiftier ADÈ

Beitragvon Sudda Sudda » 27. September 2011, 15:52

@Coco

Die Einstellung (LMAA) hab ich mir auch zugelegt.. als es ans Laufen ging und mir viele grinsende Hundehalter begegneten, während ich über die Piste donnerte.

"Wir sehen mal, wer hier in ein paar Wochen lacht!", hab ich vor mich her gebrabbelt, wann immer jemand kam.

Und das war definitiv ICH. Im Gegenteil... immer wieder werde ich von den "Hundehaltern" angesprochen, wie toll ich mittlerweile laufe und wie gut ich abgenommen habe.

Das tut gut und bestärkt ungemein!
Die unter www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind nur zu Infozwecken bestimmt und können nicht die Beratung oder die Behandlung eines Arztes ersetzen.


Zurück zu „Zwischenstationen - oder die individuellen Wege mit LCHF...“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste