Zucker ?!

Zurück zu „Lebensmittel“


Einzelne Lebensmittel im Mittelpunkt der Diskussion
Toxa
Beiträge: 583
Registriert: 30. März 2013, 11:09
Status: Offline

Re: Zucker ?!

Beitragvon Toxa » 19. November 2013, 13:12

Alle anderen, auch Xucker, müssen mit bis zur Hälfte der auf der Packung angegebenen KH mitgezählt werden, wichtig, wenn du ketogen lebst.
Quelle ???
Ohne Polarlys vorgreifen zu wollen: Quelle = Googel.
Kannst direkt beim Vertriebler nachlesen, der die großen bunten Dosen versendet, da gibt es ganz allgemein umfangreiche Infoseiten.

Benutzeravatar
Pinselchen79
Moderator
Beiträge: 5064
Registriert: 17. Oktober 2012, 17:56
Wohnort: nahe Köln
Status: Offline

Re: Zucker ?!

Beitragvon Pinselchen79 » 19. November 2013, 13:19

Aus Xucker.de:
Xylit, oft auch Birkenzucker genannt, ist eine natürliche Zuckerart. Genauer betrachtet ist Xylit ein Zuckeralkohol, weshalb Xylit oft auch als Xylitol bezeichnet wird. Ein großer Vorteil von Xylit gegenüber Zucker ist, dass er nicht nur keine Karies verursacht, sondern es sogar zu verhindern hilft. Außerdem wird Xylit ohne Insulin abgebaut, so dass ihn auch Diabetiker im Rahmen eines Diätplans verwenden können.

Anders als bei Zucker erhöht sich nach dem Genuss von Xucker der Blutzuckerspiegel nur sehr wenig, eine Insulin­ausschüttung wird nur schwach und verzögert ausgelöst. Xucker light erhöht den Blutzuckerspiegel gar nicht. Der glykämische Index von Xucker light ist 0, von Xucker nur 10, von Zucker 65, von Traubenzucker 100 und von Bier sogar 110!

Grafik: Ein niedriger glykämischer Index (GI) führt zu niedrigen, ein hoher GI zu hohen Blutzuckerspiegeln. Je heftiger der Blutzucker ansteigt, desto stärker wird die Bauschspeicheldrüse gefordert und gestresst.

Die bei Laien verbreitete Meinung, es werde auch Insulin ausgeschüttet, wenn man mit Xucker oder künstlichen Süßstoffen versetzte Speisen und Getränke zu sich nähme, ist nicht korrekt: Ohne den Konsum von Zucker, Stärke oder Alkohol steigt der Blutzuckerspiegel so gut wie nicht an. Entscheidend für die Insulinausschüttung ist immer nur der Blutzuckerspiegel! Xucker (Xylit) und Xucker light (Erythrit) werden Insulin-unabhängig verstoffwechselt und helfen so, die Bauchspeicheldrüse zu entlasten.

Wer also genetisch vorbelastet ist, kann mit einer ausgewogenen Ernährung, viel Bewegung und normalem Gewicht sein Risiko mindern, frühzeitig einen Typ 2-Diabetes zu entwickeln.
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.
~97kg

Benutzeravatar
datBea
Beiträge: 3223
Registriert: 4. Dezember 2009, 11:53
Wohnort: Kaarst
Status: Offline

Re: Zucker ?!

Beitragvon datBea » 19. November 2013, 13:54

Die bei Laien verbreitete Meinung, es werde auch Insulin ausgeschüttet, wenn man mit Xucker oder künstlichen Süßstoffen versetzte Speisen und Getränke zu sich nähme, ist nicht korrekt: Ohne den Konsum von Zucker, Stärke oder Alkohol steigt der Blutzuckerspiegel so gut wie nicht an.
Sag das meinem Messgerät, bitte

Benutzeravatar
Pinselchen79
Moderator
Beiträge: 5064
Registriert: 17. Oktober 2012, 17:56
Wohnort: nahe Köln
Status: Offline

Re: Zucker ?!

Beitragvon Pinselchen79 » 19. November 2013, 13:56

Ich hab nur zitiert.....hm....ich habe hier bestimmt noch ein oder zwei Teststreifen.
Bea, auf wieviel Xucker reagierst du wie?
Oder war es Xucker light sogar?
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.
~97kg

Benutzeravatar
datBea
Beiträge: 3223
Registriert: 4. Dezember 2009, 11:53
Wohnort: Kaarst
Status: Offline

Re: Zucker ?!

Beitragvon datBea » 19. November 2013, 14:16

Soweit ich weiß, war es Xucker. Ist bei jedem anderen Süßstoff aber auch so.

Ich weiß nicht, ob es die Kombi ist, aber der Anstieg geht höher als bei Dingen ohne.

Benutzeravatar
Pinselchen79
Moderator
Beiträge: 5064
Registriert: 17. Oktober 2012, 17:56
Wohnort: nahe Köln
Status: Offline

Re: Zucker ?!

Beitragvon Pinselchen79 » 19. November 2013, 14:29

Hm....zumindest bei Xucker steht ja irgendwo, dass es einen kleinen Anstieg gibt....mal sehen, wenn ich das nächste mal was mit Xucker esse probiere ich es....oder ein TL im Kaffee.
Aber vielleicht kommt es echt auf die Menge an. Die letzten Muffins wo es drin ist haben prü Stück nur etwas mehr als 2g.
Das wäre vielleicht zu wenig.
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.
~97kg

Benutzeravatar
datBea
Beiträge: 3223
Registriert: 4. Dezember 2009, 11:53
Wohnort: Kaarst
Status: Offline

Re: Zucker ?!

Beitragvon datBea » 19. November 2013, 14:45

Du musst auch bedenken, dass ich Diabetes hab. Dein Stoffwechsel fängt das vielleicht auch auf...

Benutzeravatar
Pinselchen79
Moderator
Beiträge: 5064
Registriert: 17. Oktober 2012, 17:56
Wohnort: nahe Köln
Status: Offline

Re: Zucker ?!

Beitragvon Pinselchen79 » 19. November 2013, 15:11

Interessieren tut es mich trotzdem ;)
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.
~97kg

Toxa
Beiträge: 583
Registriert: 30. März 2013, 11:09
Status: Offline

Re: Zucker ?!

Beitragvon Toxa » 19. November 2013, 18:33

;-) Selbe Quelle = xucker.de
Erythrit besteht nur aus Kohlenhydraten, allerdings können Sie Erythrit nicht einfach mit anderen Kohlenhydraten vergleichen, denn bei Erythrit sie sind nur zum Teil verwertbar, bei Zucker dagegen vollständig.

So ist Erythrit zum Beispiel für die LowCarb-Diät das ideale Süßungsmittel, obwohl es ein reines Kohlenhydrat ist. Bei der LowCarb-Diät geht es ja nicht um Kohlenhydrate allgemein, sondern um Stärken und Zucker, die Ihr Körper verstoffwechseln kann und als Glucose zur Verfügung stellt. Es gibt zahlreiche Kohlenhydrate, die nicht Insulin-abhängig verstoffwechselt werden, dazu gehört auch Xylit. Aus Xylit werden Fettsäuren gebildet, nicht Glucose. Andere Kohlenhydrate, wie Erythrit, werden gar nicht verstoffwechselt. Auch manche Ballaststoffe werden nicht verstoffwechselt, obwohl sie aus Kohlenhydraten bestehen. Die Nährwerttabelle gibt leider keine Auskunft über den Anteil verwertbarer Kohlenhydrate, insofern hilft es nur, sich auszukennen. In den USA werden oft in den Nährwerttabellen nur die verwertbaren Mengen angegeben. Dort steht dann zum Beispiel 0 g Kohlenhydrate auf der Erythrit-Verpackung.
Ich denke, der Hase liegt dort im Pfeffer, wo "insulinunabhängig verstoffwechseln" nicht gleichbedeutend ist mit "KH müssen nicht angerechnet" werden (wobei letzteres ja irgendwie eine schwammige Definition von irgendwas ist).

Weiterhin liefert Google Diskussionen zum Thema aus anderen Ketarier-Foren. Für mich heißt das: Im Zweifel, wie immer, gegen den Angeklagten. ;-)

Edit: Die ganze Diskussion ist doch eh sinnlos, wenn das Pepsi-Experiment vom Dietdoctor belegt, dass die Keton-Körper-Produktion nachlässt. Es geht doch hier um die Auswirkung von künstlichem Zeug auf die Ketose.


Zurück zu „Lebensmittel“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste