Beitragvon MollyFit » 13. März 2013, 13:16
Sehr interessantes Thema für mich!
Habe nie besonders salzig gegessen und seit LCHF erst recht nicht, da ich immer weniger außerhalb esse und erst recht keine Fertiggerichte mehr und nur außnahmsweise Wurst (s. Nitritpökelsalz).
Jetzt mach ich aber die Erfahrung, dass ich bei salzreicherer Nahrung massiv einlagere, aufgedunsen bin, 2-3 kg zunehme und mich völlig unwohl fühle. Nierenwerte sind in Ordnung, Elektrolyte wurden allerdings nicht überprüft. Seit einiger Zeit frage ich mich, ob ich trotzdem vielleicht meinen Salzkonsum steigern muss, sozusagen um meinen Stoffwechsel daran zu gewöhnen? Habt Ihr eine Idee dazu?