Lakritz

Zurück zu „Lebensmittel“


Einzelne Lebensmittel im Mittelpunkt der Diskussion
Benutzeravatar
Angela
Beiträge: 810
Registriert: 6. März 2011, 20:39
Wohnort: Bonn
Status: Offline

Re: Lakritz

Beitragvon Angela » 3. März 2013, 12:42

:)
Hi lchfun,
auf der HP kann man auch Süßholzstangen gemahlen kaufen :-? Daher meine Vermutung, das diese Masse nachher pulvrig ist :-?
Schmecken diese Süßholzstangen sehr stark nach Lakritze?

Benutzeravatar
lowcarb-highfun
Beiträge: 694
Registriert: 21. Februar 2013, 12:34
Wohnort: Darmstadt
Status: Offline

Re: Lakritz

Beitragvon lowcarb-highfun » 3. März 2013, 13:01

Jemand, der nicht auf Lakritze steht, würde den Geschmack einer Süßholzstange sicher als penetrant bezeichnen, einem echten Lakritzfan wäre es vielleicht nicht intensiv genug.

Das Pulver habe ich noch nicht probiert, stelle es mir aber intensiv vor.

Die einzigen Rezepte / Anwendungen die ich dafür auf Anhieb gefunden habe war bei Chefkoch ein Rezept für Lakritzschnecken, und woanders einen Pferdehustentee ... :D

Mimilitt
Status: Offline

Re: Lakritz

Beitragvon Mimilitt » 3. März 2013, 14:46

Ich würde gern pures Lakritz essen, von mir aus nenne ich es dann Süßholz. So etwas habe ich in Frankreich schon einmal gesehen und würde es gern wiederfinden. Ich möchte weder 2 Kilo davon am Tag verspeisen, noch ist es für mich ein Ersatz. Ich will damit nicht meinen Süßhunger stillen, den habe ich sowieso nicht mehr wie früher, ich mag einfach den Süßholzwurzel Geschmack und sehe echt nichts Falsches daran, das AB UND ZU zu lutschen. Dass die Bonbons keine reine Lakritze sind eiß ich selbst, deshalb habe ich nachgefragt.

Benutzeravatar
datBea
Beiträge: 3223
Registriert: 4. Dezember 2009, 11:53
Wohnort: Kaarst
Status: Offline

Re: Lakritz

Beitragvon datBea » 3. März 2013, 15:12

Da du nicht abnehmen musst, ist das auch völlig in Ordnung, Mimilitt.

Allen anderen würde ich aus den genannten Gründen (Ersatzfunktion, Hungerauslöser) dringend davon abraten...

Benutzeravatar
Angela
Beiträge: 810
Registriert: 6. März 2011, 20:39
Wohnort: Bonn
Status: Offline

Re: Lakritz

Beitragvon Angela » 6. März 2013, 11:11

:)
Hallo ihr Lieben,
habe die Firma vom obigen Link mal angeschrieben wegen des KH-Gehaltes.

Guckt hier:
Am 03.03.2013 10:12, schrieb Angela:

> Sehr geehrte Damen und Herren,

> da ich eine kohlenhydratreduzierte Ernährung bevorzuge, würde mich der
> Kohlenhydratgehalt der gemahlenen Süßholzwurzel pro 100g
> interessieren. Hat die Süßholzwurzel einen Beigeschmack oder schmeckt
> diese einfach nur süß.
> Stevia hat einen Beigeschmack nach Lakritze, den ich in Kuchen oder
> diversen Getränken nicht mag.
> Würde mich sehr über die Beantwortung meiner Fragen freuen.
> Mit freundlichen Grüßen
Guten Tag Frau....,

Süßholz hat einen typischen Eigengeschmack. Kohlenhydrate ca. 60g auf 100g.
Süßholz wird auch arzneilich eingesetzt, man sollte keine größeren
Mengen davon verzehren.

Mit freundlichem Gruß / Best regards,

xyz


Zurück zu „Lebensmittel“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste