Ersatz für Ochsenschwanzsuppe?

Zurück zu „Praktische Fragen rund ums Kochen“


Nicht jede/r ist als Sternekoch geboren - stelle Fragen oder gib anderen Tipps
Benutzeravatar
april
Beiträge: 1526
Registriert: 17. Oktober 2012, 21:50
Wohnort: München
Status: Offline

Ersatz für Ochsenschwanzsuppe?

Beitragvon april » 12. November 2012, 20:26

Huhu,

ich suche gerade nach einem Ersatz für die Tüten-Ochsenschwanzsuppe - ich hab nämlich ein tolles, ansonsten mega-lchfiges Rezept von einer Stockschwämmchensuppe meiner Oma, nur diese Ochsenschwanzsuppe stört mich daran.
Weiß jemand womit man das ersetzen könnte?

Benutzeravatar
Pinselchen79
Moderator
Beiträge: 5064
Registriert: 17. Oktober 2012, 17:56
Wohnort: nahe Köln
Status: Offline

Re: Ersatz für Ochsenschwanzsuppe?

Beitragvon Pinselchen79 » 12. November 2012, 20:32

Ist der Anteil so entscheident an dem Rezept?
Ochsenschwanz kann man doch als Suppenfleisch beim Metzger kaufen (sieht aus wie kleine Beinscheiben) und dann daraus Brühe kochen und dann Sahne/Creme fraiche rein und verfahren wie im Rezept steht.
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.
~97kg

sonne
Status: Offline

Re: Ersatz für Ochsenschwanzsuppe?

Beitragvon sonne » 12. November 2012, 20:50

Hallo, Paris,

Ochsenschwanzragout (mit mehr Flüßigkeit wird es eine Suppe, wie bei Gulasch) mache ich immer selbst, und zwar bestelle ich beim Metzger das Fleisch, brate es sehr scharf in Ghee +Olivenöl an, füge Zwiebel, Suppengrün, Knoblauch, Lorbeer und Thymian hinzu, brate auch das vorsichtig an, salze und pfeffere das Ganze.

Fühle mit gutem Rotwein, Fleischbrühe und etwas Tomatenmark auf, Deckel zu und schmore es sehr, sehr langsam im Backofen.
Bestimmt geht es aber auch auf dem Herd, wenn man die kleinste Einstellung wählt und überwacht.

Zum Schluß Fleisch im Sud erkalten lassen, mit viiiiel Geduld und einem scharfen Messerchen das Fleisch aus den Knochen lösen, abschmecken, fertig.

Von Ochsenschwanzsuppe aus der Tüte weiß ich nichts, sorry. Ochsenschwanz ist aber sicherlich nicht drin ;)

LG SOnne

Benutzeravatar
april
Beiträge: 1526
Registriert: 17. Oktober 2012, 21:50
Wohnort: München
Status: Offline

Re: Ersatz für Ochsenschwanzsuppe?

Beitragvon april » 12. November 2012, 21:20

ja, die Suppe gibt den ganz eigenen Geschmack - sagt Oma :D

Ähm, ja also..ich hab bisher mit Fleischteilen noch nicht viel am Hut gehabt..aber wenn ihr sagt, dass man das beim Metzger kriegt und auskochen kann..auf nen Versuch kommts an..aber ich glaube, wenn dann koche ich das erst, wenn ich mal Gäste habe..für eine Person hier so ein Heckmeck veranstalten, ich glaub das wäre übertrieben..
aber hmmm, sonne, das Ragout hört sich auch gut an *mjamm*

Danke euch :)

Benutzeravatar
Pinselchen79
Moderator
Beiträge: 5064
Registriert: 17. Oktober 2012, 17:56
Wohnort: nahe Köln
Status: Offline

Re: Ersatz für Ochsenschwanzsuppe?

Beitragvon Pinselchen79 » 12. November 2012, 21:33

Gaaaanz sicher gibt es das da, muss nur vielleicht bestellt werden.
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.
~97kg

Stoffel77
Status: Offline

Re: Ersatz für Ochsenschwanzsuppe?

Beitragvon Stoffel77 » 12. November 2012, 23:26

Also wenn du nen Testesser brauchst ;) einfach was sagen :D
Sollst ja nicht nur für dich alleine kochen april, da opfer ich mich doch glatt gerne... :ymblushing:

sonne
Status: Offline

Re: Ersatz für Ochsenschwanzsuppe?

Beitragvon sonne » 12. November 2012, 23:56

ja, die Suppe gibt den ganz eigenen Geschmack - sagt Oma :D

Ähm, ja also..ich hab bisher mit Fleischteilen noch nicht viel am Hut gehabt..aber wenn ihr sagt, dass man das beim Metzger kriegt und auskochen kann..auf nen Versuch kommts an..aber ich glaube, wenn dann koche ich das erst, wenn ich mal Gäste habe..für eine Person hier so ein Heckmeck veranstalten, ich glaub das wäre übertrieben..
aber hmmm, sonne, das Ragout hört sich auch gut an *mjamm*

Danke euch :)
April,

Erstens kannst du dem Metzger beim bestellen sagen, wieviel von dem Ochsenschanz Du haben möchtest :D .

Zweitens kann man Ochsenschwanz-Ragout wunderbar einfrieren (aber erst, nach der "Fleisch von den Knochen weg" -Prozedur ;).

Und drittens ist eine Ochsenschwanzsuppe keine Brühe aus dem Ochsenschwanz, sondern ein verdünntes Ragout.

Ich kann Dir nur empfehlen, es zu probieren... Und einen Kandidat zum Mitessen hast Du ja auch bereits gewonnen ;)

LG Sonne, die übrigens der Meinung ist, die heutigen Omas seien kochtechnisch einfach ZU modern eingestellt :D

Benutzeravatar
april
Beiträge: 1526
Registriert: 17. Oktober 2012, 21:50
Wohnort: München
Status: Offline

Re: Ersatz für Ochsenschwanzsuppe?

Beitragvon april » 13. November 2012, 19:33

Ja, also ich hatte mich auch gewundert, dass meine Oma da so drauf beharrt hat, normalerweise ist sie es, die n Huhn auskocht und auf die Tütensuppen schimpft, aber da war sie vehement.
Das mit dem Metzger hört sich sehr gut an. Wie gesagt, ich hab da kaum Erfahrung..bisher hiess es bei mir immer - ich hätte gern Schabefleisch, mageres Hähnchenbrustfilet und n bisschen Putenschnitzel vielleicht.

Ja, wenn ich jetzt schon Testesser sammele, dann muss ich das natürlich ausprobieren :D

Außerdem steht Weihnachten vor der Tür und dieses Jahr ist meine Family dran mit Sippschaft bekochen..damit das keine KH-Orgie wird, könnte ich da ja mal mitmischen ;)

Danke für die Tips - ich berichte, wenn ich es getestet hab!


Zurück zu „Praktische Fragen rund ums Kochen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste